Familienunterstützung der Stadt Oelde
Neben den gesetzlichen Leistungen im "Bildungs- und Teilhabepaket" für Bezieher von Sozialleistungen nach dem SGB II, SGB XII, von Asylleistungen und von Wohngeld / Kinderzuschlag gewährt die Stadt Oelde auf freiwillige Basis Leistungen für einen erweiterten Anspruchskreis.
Die Leistungen bestehen aus Zuschüssen insbesondere für das Mittagessen in den Ganztagsschulen, die Kosten von ein- und mehrtägigen Klassenfahrten und die Schulbuchanteile.
Wer bekommt die Familienunterstützung?
U. a. Familien mit einem Kind, das eine mindestens 50%-ige Behinderung nachweisen kann, fördert die Stadt Oelde auf freiwilliger Basis. Diese Familien und weitere Anspruchsberechtigte können Zuschüsse aus der Familienunterstützung erhalten, sofern ihnen keine Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zustehen.
Welche Leistungen beinhaltet die Familienunterstützung ?
- Karten für Kulturveranstaltungen des Forums Oelde
- Büchereiausweise der Stadtbücherei Oelde
- Kursveranstaltungen der VHS Oelde-Ennigerloh
- viele weitere Vergünstigungen
Zu den entsprechenden Kosten können Zuschüsse von bis zu 50 Prozent gewährt werden. Nähere Auskünfte hierzu erhalten Interessierte auch direkt beim Forum Oelde, der Stadtbücherei Oelde oder der VHS Oelde-Ennigerloh.
Für Ferienfreizeiten anerkannter Bildungsträger
können Sozialleistungs- und Wohngeldbezieher über die Oelder
Familienunterstützung ebenfalls einen Zuschuss erhalten. Wichtig ist
allerdings hierbei der Hinweis, dass in diesem Fall Leistungen aus dem
Bidungs- und Teilhabepaket vorrangig in Anspruch zu nehmen sind.
Ihr Antrag
Den Antragsvordruck finden Sie hier. Dieser kann dann ausgedruckt, persönlich ausgefüllt und im Fachdienst Soziales, Familien und Senioren der Stadt Oelde eingereicht werden.
Wo kann die Familienunterstützung beantragt werden ?
Fachdienst Soziales, Familien und Senioren
Mechthild Gröver
Telefon 02522 / 72-113
Fax 02522/72-460
E-Mail groever@oelde.de